1Tag

Wiesbaden

25.09. - 25.09.2025
ab 104,- €

Im Preis enthalten

  • GROSS-Busfahrt
  • Eintritt & Führung durch die Sonderausstellung
  • Alle Steuern und Abgaben
  • GROSS-Themenreiseleitung

Wiesbaden

Museum Wiesbaden – Feininger, Münter, Modersohn-Becker… Oder wie Kunst ins Museum kommt

Reisebeschreibung

Begleiten Sie uns ins renommierte Museum Wiesbaden, wo die große Sonderausstellung „Feininger, Münter, Modersohn-Becker…“ zentrale Künstlerinnen und Künstler der Klassischen Moderne in den Blick nimmt. Werke von Lyonel Feininger, Gabriele Münter und Paula Modersohn-Becker treten in einen spannenden Dialog mit Zeitgenossinnen wie Jacoba van Heemskerck, Lou Albert-Lasard oder Jeanne Mammen. Die Schau beleuchtet eindrucksvoll die Wechselwirkungen zwischen etablierten Namen und neu zu entdeckenden Positionen der Kunst um 1900 bis in die 1930er-Jahre. Eine Führung bringt Ihnen die zentralen Werke und Themen dieser beeindruckenden Ausstellung näher.

Im Anschluss bleibt Zeit zur freien Verfügung. Flanieren Sie durch die charmante Stadt die nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihr facettenreiches Kulturangebot begeistert. Unser Tipp: Besuchen Sie das neue Museum Reinhard Ernst mit der aktuellen Sonderausstellung „Helen Frankenthaler – Move and Make“, die erstmals das Werk der bedeutenden amerikanischen Künstlerin in Deutschland präsentiert.

Über die Ausstellung: Große Namen wie Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovious und Max Pechstein verleihen der Sammlung ihre Strahlkraft und bilden zentrale Positionen des deutschen Expressionismus mit seinen Künstlergruppen „Der Blaue Reiter“ und „Brücke“ ab. Selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein oder Ilona Singer und bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll oder Milly Steger ergänzen die herausragende Werkzusammenstellung. In der Ausstellung wird die bewegte Geschichte der in über einhundert Jahren aufgebauten „Abteilung Klassische Moderne“ des Museums Wiesbaden reflektiert, zu deren Umfang und Qualität Schenkungen und Stiftungen beigetragen haben. Dabei wird museale Arbeit sichtbar gemacht und die Geheimnisse hinter diesen bedeutenden Sammlungszuwächsen aufgedeckt.

Heilbronn ab 08.00 Uhr. Fahrt nach Wiesbaden. Eintritt und Führung durch die Sonderausstellung. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt 17.30 Uhr. Heilbronn an ca. 20.00 Uhr.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Busreise

Tagesfahrt
1 möglicher Termin
ab 104,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
25.09.2025
1 Tag
104,- €

Beliebte Reisen