Soziales Engagement

SOZIALES ENGAGEMENT

Wir schreiben soziales Engagement GROSS! Für uns, als regional verwurzeltes, mittelständisches Unternehmen ist es schon immer selbstverständlich soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft und möchten uns hierfür stark engagieren.

Hier nur einige Beispiele, der Projekte, die uns am Herzen liegen:

IMG_20250329_112140
OAG Logo aktuell

Mauersegler-Projekt

Um dem Brutraumverlust entgegenzuwirken, wurden im Frühjahr 2025 von der Firma Gross in Zusammenarbeit mit der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Heilbronn am Standort in der Weinsberger Straße 43 insgesamt 16 Bruträume für Mauersegler angebracht.

Mauersegler (Apus apus) sind Könige der Lüfte: Sie verbringen den größten Teil ihres Lebens in der Luft. Erkennbar sind die schwalbenähnlichen schwarzen Segler an ihren langen, sichelförmigen Flügeln und hohen „sri“- bzw. „sir“-Rufen. Insbesondere abends kann man sie gut beobachten, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit in Trupps von 10-20 Individuen (oder mehr) über den Dächern oder durch Häuserschluchten fliegen.

Während Mauersegler zur Brutzeit von etwa Mai bis August in Europa sind, verbringen sie die restliche Zeit des Jahres über dem afrikanischen Kontinent.

Ihre Nahrungsgrundlage bilden im Flug gefangene Insekten und Spinnen, v.a. Blattläuse, Hautflügler und Käfer. Natürliche Fressfeinde stellen verschiedene Falken sowie Eulen dar. Zudem erbeuten auch Hauskatzen tieffliegende Tiere.

Als ursprünglicher Fels- bzw. Baumbrüter ist der Mauersegler auf Hohlräume („Felspalten“) angewiesen. Er besiedelt heute überwiegend Städte und Siedlungen, wo er in vorhandenen Gebäudehohlräumen brütet. Dadurch ist er stark vom Menschen abhängig geworden: Durch Gebäudesanierungen sowie Abriss und Neubauten gehen geeignete Nistmöglichkeiten verloren. Neben den genannten Fressfeinden ist das die sehr viel größere Gefährdung. Mauersegler brüten in der Regel einmal im Jahr, wobei das Gelege meist „nur“ 2-3 Eier umfasst (zum Vergleich: Mehlschwalben brüten 1-2 Mal mit 2-6 Eiern). Zudem weisen sie eine hohe Brutplatztreue auf, sodass verloren gegangene Nistplätze auch im Folgejahr meist nochmal aufgesucht werden.

Text / Bild / Quelle: OAG HN, Johanna Körner

GROSS Reisen_Pressefoto

Der „kleine Held“ geht auf Reisen

Am 1. April wurde der neue Linienbus der Firma GROSS offiziell getauft, jetzt fährt er mit dem „kleinen Helden“ durch die Lande.
„Das ist einfach großartig! Mit Ihrem Bus nehmen Sie unseren „kleinen Helden“ mit auf Reisen und machen ihn weithin bekannt!“, bedankte sich Stiftungsvorstand Hans Hambücher bei Andreas Kühner, Geschäftsführer von GROSS Reisen, anlässlich der Bustaufe vor dem „Heldenhaus“ bei der SLK-Kinderklinik in Heilbronn. Die Firma GROSS Reisen ist seit langem Unterstützer der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ und hat nun einen neuen Linienbus als Werbeträger für den guten Zweck zur Verfügung gestellt und ringsherum mit dem „Helden-Logo“ der Stiftung versehen. Bereits 2013 rollte ein „Heldenbus“ mit dem Leuchtturm Logo der damaligen Aktion „Rettet die Kinder-Krebsstation“ der Stiftung durchs Unterland. „Wir hoffen, dass der neue „Heldenbus“ ebenso viele Kilometer zurücklegen wird und viel Aufmerksamkeit für die gute Sache bekommt.“, erklärte Andreas Kühner sein Engagement. Die Werbefläche wird der Stiftung kostenlos zur Verfügung gestellt und die Gestaltung wurde von der Firma HETTENBACH GmbH & Co. KG grafisch umgesetzt.

Text / Quelle: Kerstin Lanig, Geschäftsführerin Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

Busfahrer des Jahres

Busfahrer des Jahres

Am 21.08.2024 wurde unser Busfahrer Michael Albert im Kreis Ludwigsburg für sein besonderes soziales Engagement als "Busfahrer des Jahres" von der VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) ausgezeichnet. Michaela Alberts bewies Umsicht & Courage und half einer älteren Person, die an einer Bushaltestelle verletzt zusammengebrochen ist. Unser Busfahrer wartete bis der Rettungswagen eintraf und nahm die Verspätung des Linienbusses in Kauf.  Wir fanden die Aktion super & menschlich und sind stolz, dass unser Busfahrer für sein Handeln ausgezeichnet wurde!

Gruppenfoto NEU

GROSS-Spende für soziale Projekte in der Region

Die GROSS Unternehmensgruppe mit GROSS REISEN und dem BUS und LKW SERVICE GROSS unterstützt auch in diesem Jahr wieder drei Herzensprojekte. GROSS-Inhaber Andreas Kühner überreicht zusammen mit dem Geschäftsführer von BUS und LKW SERVICE GROSS, Patrick Müller, einen Scheck über 1000 Euro an Prof. Dr. Burkard Lippert vom Vorstand des Fördervereins für medizinische Innovation e.V., FMI, der durch den Spendeneinsatz in innovative Medizintechnik an den SLK-Kliniken Heilbronn investiert und somit für eine Patientenversorgung auf modernstem Stand sorgen möchte.

Eine weitere Spende von 1000 Euro geht an die seit Jahren von GROSS unterstützte Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“, vertreten durch das Vorstandsmitglied Karl Seiter. So werden für Kinder und deren Familien notwendige Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag ermöglicht, die nicht durch andere Kostenträger abgedeckt sind.

Als drittes Projekt unterstützt Andreas Kühner mit 800 Euro den gemeinnützigen Verein miteinander e.V., der sich für sozial benachteiligte, behinderte und in Not geratene Kinder engagiert.

min_headerlogo_gross

„Menschen in Not“

Schon seit 34 Jahren unterstützen wir die Aktion „Menschen in Not“, die Leserhilfsaktion der Heilbronner Stimme. Durch den Verkauf von Tombola-Losen auf der GROSS Touristikmesse in der Heilbronner Harmonie, konnten bisher rund 115.000 Euro gespendet werden.

Große Hilfe für Kleine Helden

„Große Hilfe für kleine Helden“

Seit Sommer 2013 rollt unser „Heldenbus“. Einer unserer Mercedes Citaro Linienbus wurde mit dem Leuchtturm Logo der Aktion „Rettet die Kinder-Krebsstation“ der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ versehen. Der Bus wird rund 80.000 km im Jahr im Unterland zurücklegen und hoffentlich viel Aufsehen für eine gute Sache bekommen. Die Werbefläche stellen wir der Stiftung kostenlos zur Verfügung.
Außerdem durften wir einige kleine Helden zusammen mit ihren Familien zu einem erlebnisreichen Tag ins Legoland einladen!

Miteinander

„miteinander e.V.“

"In der Kindheit werden die Weichen für das ganze Leben gestellt. Deshalb brauchen Kinder vor allem Menschen, für die sie wichtig sind, die sich verlässlich und liebevoll um sie kümmern und die ihnen Chancen aufzeigen und Perspektiven geben"
(Quelle: miteinander e.V.)

Wir sind stolz darauf seit einigen Jahren dieses tolle Projekt zu unterstützen. 
Sie möchten auch helfen? Kein Problem! Informationen erhalten Sie beim miteinander e.V.

Wilhelma

„Mobilgeräte für die Wilhelma"

Immer wieder kommt es vor, das Reisende bzw. Liniengäste ihre Mobilgeräte in unseren Bussen vergessen. Diese Geräte werden bei uns im Fundbüro in Talheim gelagert und können selbstverständlich dort abgeholt werden. Allerding kommt es vor, dass die Mobilgeräte in Vergessenheit geraten und keinen Besitzer mehr finden.
Nach sechs Monaten spenden wir die Mobilgeräte an die Stuttgarter Wilhelma, die diese auseinander bauen und sich mit dem Erlös für den Schutz der Pflanzen und Tieren einsetzen. Wir finde es ist eine tolle & GROSSe Aktion und so konnten wir mit unserer Spende der Anti-Wilderer Hundestaffel helfen, die sich für den Erhalt der letzten Berggorillas im Virunga National Park einsetzten!

DKSB Logo

„Jedes Kind braucht Schutz"

Unter diesem Motto unterstützt der Heilbronner Kinderschutzbund Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt und im Landkreis Heilbronn.

"Kinder sind hilflos ausgeliefert und leiden, wenn ihre Eltern von Armut betroffen sind, sich streiten, sich trennen, keine Zeit und keine Geduld haben, überfordert sind, ... Kinder sind das schwächste Glied und bedürfen des besonderen Schutzes.

Unsere Arbeit mit den Kindern wird nur möglich, wenn wir Partner haben, auf die wir uns verlassen können und die uns zuverlässig unterstützen. GROSS REISEN ist uns seit vielen Jahren verbunden und dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken."
(Quelle: Kinderschutzbund Heilbronn)

Birdrace
Birdrace2018

„Birdrace - 103 Vogelarten beobachtet!"

Beim vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) veranstalteten Birdrace 2016 ist auch das Team „Heilbronner Nestflüchter“ der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Heilbronn am 07.05.2016 an den Start gegangen. Ziel der insgesamt 291 Mannschaften (bestehend aus 3-5 Beobachtern) war es, innerhalb von 24 Stunden so viele Vogelarten wie möglich zu beobachten. Dabei spielt der Fairplay-Gedanke eine große Rolle: Eine Vogelart wird erst gezählt wenn die Mehrzahl der Teammitglieder die Beobachtung oder den Gesang des Vogels bestätigen können.
Die „Heilbronner Nestflüchter“ konnten das Vorjahresergebnis von 100 mit 103 Arten sogar noch übertreffen. Mit am Start waren Eckhard Graf, Jochen Fischer, Henning Mehrgott und Bernd Zoldahn. Nebenbei konnte mit diesem, für den Landkreis Heilbronn tollen Ergebnis, auch dank der Unterstützung durch die Friedrich Gross OHG eine Spendensumme in Höhe von EUR 610,50 für das Vogelbeobachtungsportal www.ornitho.de gesammelt werden. Dafür herzlichen Dank!
Das Team ist um 5:00 Uhr morgens gestartet und war bei bestem Wetter 17 Stunden im Stadt- und Landkreis Heilbronn unterwegs. Highlights waren die Beobachtung von Wiedehopf, Merlin, Seidenreiher, Rohrschwirl, Heidelerche, Uhu und Steinkauz.

FMI

„Förderverein für Medizinische Innovationen e.V."

Seit Jahren beteiligen wir uns als Sponsor & Spender an dem "FMI-Projekt" der SLK Klinik in Heilbronn. Ziel ist es, durch Spenden von Bürgern & Firmen die Anschaffung modernste technologischer Erneuerungen an den SLK Kliniken zu ermöglichen!

ErlebnisBusReise

„ErlebnisBusReisen“

Bei der zehnten ErlebnisBusReise am 10. September 2015 besuchten 1.500 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren aus sozialen Einrichtungen des Landes mit ihren Betreuern das LEGOLAND® Deutschland Resort in Günzburg.
Ermöglicht wurde die Aktion auf Einladung der Charity Organisation der Merlin Entertainments Gruppe, zur der auch das LEGOLAND gehört, durch 34 Busunternehmen aus Baden-Württemberg, die 35 Reisebusse inkl. Verpfelgung kostenfrei zur Verfügung stellten.

„Ausflug aller Schulanfänger der Kindergärten in Talheim“

Am Donnerstag, den 12.November 2015 konnten die Bewohner in ganz Talheim viele aufgeregte Stimmen durch die Straßen klingen hören. Grund dafür war der Ausflug alle Schulanfänger der Kinder-gärten. Der Weg führte zunächst von jedem Kindergarten zur Bushaltestelle am Rathaus, denn pünktlich um 9.00 Uhr fuhr der Bus, welcher uns die Firma Gross gesponsert hatte, zur Volksbank nach Flein. Die Busfahrt war schon sehr aufregend, denn wer kommt schon in den Genuss einmal nur mit allen „Großen“ aus den Kindergärten und den Erzieherinnen in einem Bus zu fahren?

In Flein angekommen führte uns der Weg in die Volksbank zum Knurps Puppentheater mit dem Stück „Schneewittchen und die 7 Zwerge“. Als alle Kinder Platz genommen hatten, ging es auch schon los und der kleinste der 7 Zwerge erzählte uns die Geschichte von Schneewittchen. Er war alleine zu Hause, denn er musste das „tote“ Schneewittchen bewachen und war darüber zutiefst traurig, denn die allseits geliebte Prinzessin war am vergifteten Apfel gestorben. Doch zum Glück kam der Prinz, der nach einer schönen Gemahlin Ausschau hielt und Schneewittchen wahrhaftig wieder zum Leben erweckte. Nun musste nur noch die böse Stiefmutter bezwungen werden, was dem Prinzen mit Hilfe der Zuschauer gelang und so hieß es am Schluss: „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute“.
Große Spannung machte sich auch wieder auf dem Rückweg breit, ob denn der Bus wohl auf uns gewartet hatte oder ob ein anderer Bus kommen würde, um uns wieder nach Talheim zurückzubringen. Ein Glück stand der Bus noch an Ort und Stelle und so sprangen alle wieder in den Bus. Nachdem alle angeschnallt waren, ging es auch schon zurück.
Noch lange klangen die aufgeregten Stimmen der Kinder durch den Ort, denn es gab in allen Kindergärten natürlich ganz viel zu erzählen und zu berichten. An dieser Stelle möchten sich alle Schulanfänger und Erzieherinnen bei der Volksbank Flein-Talheim bedanken für die Einladung zum Theaterstück.

Ebenfalls ein großer Dank gilt der Firma Gross, welche es erst ermöglicht hat den Weg von Talheim nach Flein kostenlos und sehr komfortabel zurückzulegen. Wir werden uns gerne an diesen Vormittag zurückerinnern.

von Aline Kreh, Kindergarten Wart in Talheim

Soziales Engagement

Weitere Projekte: