Nostalgie im ELSASS
Mit Volldampf entlang der Weinstraße
Das südliche Elsass und die Vogesen bergen zahlreiche Überraschungen. Entdecken Sie tiefe Schluchten, malerische Dörfer und die imposante Vogesenkammstraße, lassen Sie sich von einer nostalgischen Dampfzugfahrt verzaubern und genießen Sie Elsässer Spezialitäten.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 7.00 Uhr. Heilbronn ab 7.30 Uhr. Fahrt vorbei an Karlsruhe - entlang den Weinbergen des Kaiserstuhls vorbei an Breisach und über den Rhein nach Mulhouse im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Mulhouse, mit seiner Altstadt und dem schönen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, ist eine der interessantesten Museumsstädte in Frankreich. Nutzen Sie die Nähe des Hotels zu einem ersten Stadtbummel, zum Besuch des Stoffdruckmuseums oder des Automobilmuseums. Hotelbezug und Abendessen.
2. Tag: Mulhouse. Stadtführung Mulhouse und die südliche Weinstraße. Am Vormittag lernen Sie Mulhouse, die Stadt im Sundgau, mit der romantischen Altstadt mit ihren bunten Häuserfassaden kennen. Ein Besuch des Canal Couvert-Marktes darf im Anschluss nicht fehlen. Mit über 300 Ständen ist er einer der größten Wochenmärkte Frankreichs. Hier können Sie sich mit französischen Spezialitäten eindecken und die Marktatmosphäre genießen. Am späten Vormittag geht die Fahrt weiter zur Weinstraße. In Eguisheim, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört, machen Sie Mittagspause. Hier erwartet Sie in einem hübschen Restaurant Flammkuchen mit einem Glas Wein und in einem Weinkeller haben Sie die Gelegenheit, elsässchiche Weine und Winzersekt zu verkosten. Weiterfahrt in die alte Kaiserstadt Colmar. Die zahlreichen Fachwerkhäuser der alten Reichsstadt wirken wie eine Zeitreise. Zwischen dem Pfisterhaus und dem alten Kuifhus scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Bummeln Sie durch das "kleine Venedig" oder genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Cafés. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Mulhouse. Mit dem Dampfzug durch die Vogesen. Nach dem Frühstück Fahrt nach Cernay. Dort erwartet Sie ein historischer Zug: Eine alte Dampflok mit vier Waggons bringt Sie von Cernay in die Ausläufer der Vogesen nach Sentheim. Auf dem Weg muss die kleine Lok ab und zu pausieren, um Wasser zu tanken. Während dieser Zwischenstopps erklärt Ihnen der Lokführer gerne, wie alles funktioniert. Während der Panoramafahrt genießen Sie den Blick auf den höchsten Berg des Elsass, den Grand Ballon". In einer "Ferme Auberge" erwartet Sie ein rustikales Melkeressen mit hofeigenen Produkten. Sie besuchen den malerischen Kurort Gérardmer, bekannt als die "Perle der Vogesen", direkt am See gelegen. Auf dem Rückweg passieren Sie die berühmte Vogesenkammstraße, den Schluchtenpass und die Stadt Munster, berühmt für ihren Käse. Da darf eine Besichtigung und eine Verkostung nicht fehlen. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Mulhouse - Straßburg - Rückreise. Nach dem Frühstück Fahrt nach Straßburg zu einer individuellen Mittagspause und einem Stadtbummel in der Altstadt. Rückreise- Heilbronn an gegen 17.00 Uhr.
Wir wohnen im ★★★★-Hotel "Bristol" im Stadtzentrum von Mulhouse. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Klimaanlage, TV, Telefon und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar.