Heimweh nach SÜDTIROL
Sonnentage im ★★★★-Falkensteiner Hotel & Spa "Falkensteinerhof"
Sie sind durch und durch Südtirol-Fan oder wollen es werden? Sie lieben die Berge, die gute Luft, die einmalige alpin-mediterrane Küche, aber auch die Schlösser und Burgen und liebäugeln mit dem verheißungsvollen Dolcevita in Südtirols charmanten Städten? Dann nichts wie los in Ihre 2. Heimat! Die Ski- und Almenregion Gitschberg-Jochtal ist die ideale Urlaubsdestination für eine Woche Erholung und Entspannung, aber auch für Wanderungen und Sightseeing. Hier findet jeder sein ganz persönliches Südtirol-Highlight.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.00 Uhr. Heilbronn ab 6.30 Uhr. Fahrt vorbei an Ulm und Kempten nach Reutte - über den Fernpass nach Innsbruck und weiter über den Brennerpass nach Sterzing zu einem Bummel durch die charmante Alpinstadt. Weiterfahrt ins Pustertal nach Vals. Hotelbezug, Willkommensgetränk und Abendessen.
2. Tag: Südtirol. Bruneck und das Messner Mountain Museum Ripa. Am Vormittag Fahrt nach Bruneck zum Besuch des Wochenmarkts am Rathausplatz. Bummeln Sie anschließend durch eines der imposanten Stadttore in die lange Stadtgasse mit kleinen Läden ,Boutiquen großer Namen, Cafés und Vinotheken. Nach der individuellen Mittagspause Besuch des Messner Mountain Museums Ripa auf Schloss Bruneck, dem vielleicht schönsten der insgesamt 6 Messner Mountain Museen. In Ripa geht es um die Lebensweise der Bewohner der wichtigsten Bergregionen zwischen Alpen und Himalaja, Anden und Afrika. Gehen Sie auf einen "Rundgang durch die fünf Kontinente" und vergessen Sie nicht sich die interessante Filmvorführung anzusehen.
3. Tag: Südtirol. Freizeit. Ganzer Tag zur freien Verfügung. Der Gross-Bus fährt Sie am Vormittag zur Talstation der Jochtalbahn und zum Ende des Valstals. Unsere Wanderempfehlungen: Dorfrundweg Vals (3 km, Gehzeit ca. 2,5 Std., Höhenmeter 340 m) ab Parkplatz Talstation Jochtal oder Panoramarundweg Stoaner Mandel ab Bergstation Jochtal Bahn (7,6 km, Gehzeit ca. 2,5 Std., Höhenmeter: 360 m) oder über den Milchsteig (3 km, Gehzeit 2,5 Std., Höhenmeter 340) zum schönsten Almendorf Südtirols. Dieses urige Almdorf liegt hoch oben im Valsertal, eingebettet in eine einmalige Berg- und Naturkulisse. Wohnhütten, Heuhütten, eine kleine Kirche und drei bewirtschaftete Almhütten bilden die idyllische Fanealm. Alternativ Teilnahme am Hotelprogramm.
4. Tag: Südtirol. Gelegenheit Meran und Schloss Trauttmansdorff. Nach dem Frühstück ganzer Tag zur freien Verfügung oder Sie begleiten uns bei unserem heutigen Ausflug in die bezaubernde Kurstadt Meran zu einem Spaziergang auf der Kurpromenade und zu einem Bummel durch die charmanten Altstadtgässchen. Am Nachmittag Fahrt zum Schloss Trauttmansdorff und seinen Gärten. Auf zwölf Hektar finden Sie unterschiedlichste Themengärten mit Pflanzen aus aller Welt, durchzogen von einem sieben Kilometer langen Spazierwegenetz. Ein Gartenspezialist führt Sie durch die traumhafte Gartenlandschaft.
5. Tag: Südtirol. Freizeit. Ganzer Tag zur freien Verfügung für eine Wanderung oder Teilnahme am Hotelprogramm.
6. Tag: Südtirol. Große geführte Dolomitenrundfahrt. Ab 8.30 Uhr Fahrt durch das Pustertal nach Toblach - im wildromantischen Höllensteintal aufwärts zum idyllischen Misurinasee - über den Drei-Kreuz-Pass in die Olympiastadt Cortina d’Ampezzo. Am Nachmittag Weiterfahrt über den Valzaregopass nach Corvara und über das Grödnerjoch - vorbei an der Seiser Alm durch das Grödnertal und das Eisacktal zurück.
7.Tag: Brixen und Freizeit. Nach dem Frühstück Fahrt in die Bischofsstadt Brixen zu einem Bummel durch die romantische Altstadt und Besuch des barocken Doms mit seinem berühmten romanischen Kreuzgang. Nach einer individuellen Mittagspause Rückfahrt ins Hotel und Freizeit um ein letztes Mal zu entspannen und den Wellnessbereich des Hotels zu nutzen.
8. Tag: Südtirol. Rückreise über den Brennerpass ins Inntal – entlang des Achensees und durch die Tegernseer Berge - Heilbronn an gegen 20.00 Uhr.
Wir wohnen im ★★★★-Falkensteiner Hotel & Spa Falkensteinerhof in Vals. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, kostenlosem WLAN, TV und Telefon eingerichtet. Das Hotel besticht durch die 1400 m² große Wellness- und Wasserwelt Acquapura SPA. Das Hotel verfügt über ein Restaurant sowie eine Hotelbar mit Terrasse.