Der Himmel über OSTFRIESLAND
Himmel, Meer, flaches Land, grüne Wiesen und Kanäle
Auf Küstenfahrt mit Besuch der Seehundstation, einem Orgelkonzert und einer Mühlenbesichtigung mit Ausflug zur Meyer Werft und vielen weiteren Stopps.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.00 Uhr. Heilbronn ab 6.30 Uhr. Fahrt vorbei an Dortmund und Leer nach Aurich, im Herzen Ostfrieslands. Nach dem Hotelbezug lernen Sie während einem geführten Stadtrundgang die noch teilweise vorhandene Stadtbefestigung und die Altstadt mit barocken Giebelhäusern und ihrer besonderen Atmosphäre kennen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Aurich. Meyer Werft Papenburg - Leer - Emsspeerwerk. Geführter Tagesausflug ins Emsland zum Besuch der weltberühmten Meyer-Werft in Papenburg. Den Mittelpunkt des Betriebes bildet das größte überdachte Baudock der Welt für Neubauten bis zu einer Vermessung von 100 000 BRZ. Zum Bauprogramm gehören riesige Kreuzfahrtschiffe wie AIDA & Co. und Fähren. Während einer ca. 2-stündigen Sonderführung ab 10.00 Uhr durch das Besucherzentrum der Meyer-Werft in Papenburg lernen Sie den modernen Schiffsbau der Superlative kennen. Anschließend Weiterfahrt nach Leer mit der malerischen Altstadt mit kleinen Geschäften, Teestuben und dem nahegelegenen Museumshafen zu einem geführten Stadtrundgang und individueller Mittagspause. Am Nachmittag besuchen Sie das Emssperrwerk Gandersum, eines der modernsten Speerwerke Europas und ein beeindruckendes Beispiel deutscher Ingenieurskunst. Rückfahrt zum Abendessen im Hotel.
3. Tag: Aurich. Seehundstation - Greetsiel - Rysum. Fahrt zur Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich. Seit den 1960er Jahren ist hier eine Aufzuchtstation für verwaiste Seehunde. So wie „Jan“, der erste großgezogene und wieder ausgewilderte „Heuler“, bekommen alle verwaisten Seehunde auch heute einen Namen. Wie „Frodo“, „Max“ oder „Flocke“ von den Mitarbeitern der Station, versorgt, aufgezogen und wieder in die Nordsee zurückgebracht werden, können Sie aus der Nähe miterleben. Weiterfahrt in den idyllischen alten Fischerort Greetsiel mit Rundgang und Mittagspause zum Probieren eines der leckeren Fischgerichte. Am Nachmittag erwartet Sie das Warftendorf Rysum mit einem kleinen Rundgang, einer Mühlenbesichtigung und einem Orgelkonzert auf der ältesten Orgel Nordeuropas. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Aurich. Küstenfahrt mit Besuch der Sielorte - Überraschungsbesuch. Einen der Sielorte - Greetsiel - haben Sie am Vortag schon kennengelernt. Heute warten weitere malerische Küstenorte wie Harlesiel, Bensersiel, Neuharlingersiel u.a. bei unserer geführten Küstenfahrt auf Sie. Eines haben sie alle gemeinsam: Ihre Namen verdanken die Orte der Lage direkt am Deich. Seit Jahrhunderten ringen die Menschen in Ostfriesland dem Wattenmeer Land ab und schützen es mit Deichen. Sogenannte Siele leiten das Wasser der Entwässerungsgräben durch die Deiche in die Nordsee, lassen aber kein Meerwasser ins Binnenland. Am Nachmittag haben wir eine weitere Besichtigung als Überraschung für Sie eingeplant. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Aurich - Emden - Rückreise. Nach dem Frühstück Fahrt nach Emden, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Ostfrieslands, zu einer einstündigen Hafenfahrt, vorbei an Museumsschiffen und entlang der Promenade am Delft unter der Eisenbahnbrücke hindurch, zu den Docks. Rückreise über Köln und Koblenz – Heilbronn an gegen 21.00 Uhr.
Wir wohnen in der "Schlossresidenz" des ★★★★-Hotels "Am Schloss" im Stadtzentrum von Aurich. Die neu erbaute, im September 2021 eröffnete Residenz befindet sich direkt gegenüber dem Hotel. Alle 41 Zimmer und Suiten sind großzügig geschnitten, voll klimatisiert und modern mit Dusche/WC ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Die Bewirtung erfolgt im Hotel Am Schloss.