3Tage

Chemnitz

28.03. - 30.03.2023
ab 498,- € Doppelzimmer

Im Preis enthalten

  • Fahrt im GROSS-Reisebus
  • 2 x Übernachtung und Frühstück vom Buffet im ★★★★-"Hotel an der Oper" in Chemnitz
  • 1 x Abendessen im Hotel am 1. Abend
  • Eintritt und Architekturführung im smac
  • Sonderöffnung, Eintritt und Führung in der Villa Esche
  • Stadtführung in Chemnitz zum Thema "Architektur"
  • Eintritt und Führung "Malerei und Plastik der Klassischen Moderne - Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus" in den Kunstsammlungen Chemnitz
  • 1,5-stündige Stadtführung in Zwickau "Schnuppertour durch die Altstadt"
  • Themenbezogene GROSS-Reiseleitung Bärbel Kistner (vorgesehen)

KUNST & ARCHITEKTUR in CHEMNITZ

Entdecken Sie die verschiedenen Gesichter der Kulturhauptstadt 2025

  • 6

Chemnitz ist ein weißer Fleck auf Ihrer Landkarte? Dann gibt es gute Gründe, das zu ändern. Die ehemalige "Karl-Marx-Stadt" in Sachsen überrascht uns mit architektonischen Schätzen und außergewöhnlichen Kunstsammlungen. Wir erleben den expressionistischen Künstler Karl Schmidt-Rottluff, dem in seiner Geburtsstadt ein besonderer Platz gebührt. Neben Stuttgart zeigt Chemnitz zudem die umfangreichste Sammlung von Otto Dix. Mit dem Kaßberg schließlich sehen wir das größte zusammenhängende Gründerzeit- und Jugendstilviertel Deutschlands.

Reisebeschreibung

1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.30 Uhr. Heilbronn ab 7.00 Uhr. Fahrt nach Chemnitz zu einer Architektur-Führung im smac mit der Museumsdirektorin. Das denkmalgeschützte Museumsgebäude wurde nach Plänen des berühmten Architekten Erich Mendelsohn gebaut und am 15. Mai 1930 als Kaufhaus Schocken eröffnet. Nach Stuttgart und Nürnberg war es der dritte Kaufhausbau Mendelsohns für Simon und Salman Schocken. Nach einer wechselvollen Geschichte ist es heute Sitz des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz, kurz smac. Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie um 16.00 Uhr in der Villa Esche im Ortsteil Helbersdorf zu einer Sonderführung erwartet. Die von Henry van de Velde 1902/1903 für den Chemnitzer Strumpffabrikanten Herbert Esche entworfene Villa gilt als ein Meisterwerk der Moderne und Baudenkmal von europäischem Rang. Die Jugendstilvilla ist heute Tagungsstätte, Veranstaltungspodium und Eventlocation und beherbergt das erste Henry van de Velde Museum Deutschlands. Fahrt zum Hotel, Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Chemnitz. Am Vormittag lernen Sie während einer geführten Rundfahrt die architektonischen Highlights der Kulturhauptstadt 2025 kennen. Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie zur Führung "Malerei und Plastik der Klassischen Moderne - Karl Schmidt-Rottluff und der Expressionismus" in den Kunstsammlungen Chemnitz erwartet. Seit ihrer Gründung 1920 auf die Gegenwartskunst gerichtet zeigt die hier getroffene Auswahl repräsentative Werke der Klassischen Moderne; darunter von Heinrich Campendonk, Lyonel Feininger, Max Beckmann, Carl Hofer, Gabriele Münter u.a.. Die Kunstsammlungen Chemnitz beherbergen eines der größten Konvolute des malerischen und graphischen Werkes von Karl Schmidt-Rottluff, heute der international bedeutendste Künstler aus Chemnitz. Als einer der maßgeblichen Vertreter des figurativen Expressionismus hat er 1905 in Dresden die Künstlergruppe Brücke mit seinen Freunden Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel gegründet. Nach der Führung Freizeit mit Gelegenheit zu einem kurzen Stadtbummel rund ums Hotel, das Karl-Marx-Monument und den Roten Turm oder Sie machen einen individuellen Besuch der Sammlung Gunzenhauser mit Werken von Otto Dix (am Mittwoch bis 21.00 Uhr geöffnet).

3. Tag: Chemnitz. Nach dem Frühstück Fahrt nach Zwickau zu einer geführten "Schnuppertour duch die Altstadt" bei der anschaulich die Architektur mit der Zwickauer Stadtgeschichte verbunden werden. Nach einer individuellen Mittagspause Rückreise - Heilbronn an gegen 18.00 Uhr.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Busreise

3 Tage
1 möglicher Termin
ab 498,- €
Preise & Termine anzeigen
Buchungspaket
28.03. - 30.03.2023
3 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen

498,- €
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person

570,- €

Beliebte Reisen