Königreich Belgien - FLANDERN
Antwerpen - Gent - Brügge - Brüssel und die Nordseeküste
Erleben Sie mit uns die Höhepunkte einer Reise in ein einzigartiges Kunst- und Kulturland: Antwerpen, die Stadt des Barock und der Diamantenschleifereien, die Rubensstadt und Heimatstadt des Malers Van Dyck. Brügge, die romantische Stadt der historischen Niederlande, ein Straßenbild, das die Geschichte von neun Jahrhunderten widerspiegelt, die Metropole der flämischen Malerei. Gent, die stolze Burg des Grafen von Flandern und die St.Baafs-Kathedrale mit dem Meisterwerk Jan van Eycks „Die Anbetung des Lammes“. Brüssel, die königliche Metropole mit historischem Marktplatz, dem Rathaus, dem „Männeken Pis“, einzigartigen Museen, Fußgängerzonen und berühmten Feinschmeckerlokalen. Ein außergewöhnlicher Höhepunkt ist die Fahrt mit der einzigartigen Küstentram, die alle 14 belgischen Küstenorte miteinander verbindet!
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.00 Uhr. Heilbronn ab 6.30 Uhr. Fahrt über Ludwigshafen - vorbei an Köln und Aachen nach Antwerpen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zur Teilnahme an einer geführten Stadtrundfahrt und einem Altstadtrundgang mit Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Liebfrauen-Kathedrale mit den Meisterwerken von Rubens, „Steen“, das älteste Gebäude Antwerpens u.a.. Anschließend Weiterfahrt nach Gent zum Hotelbezug. Am Abend werden Sie zu einem 3-Gang-Menü mit flämischen Spezialitäten in einem typischen Restaurant in der Altstadt von Gent erwartet. Probieren Sie doch mal das berühmte belgische Bier dazu.
2. Tag: Gent. Stadtrungang und Grachtenfahrt. Am Vormittag lernen Sie Gent, die alte Hauptstadt der Grafschaft Flandern bei einem geführtem Rundgang und Besuch der St. Michaels-Brücke mit unvergleichlichem Ausblick auf die Altstadt, der Besichtigung der Papstkathedrale mit dem Meisterwerk der Brüder Van Eyck, dem Genter Altar und weiterer Sehenswürdigkeiten kennen. Anschließend Bootsfahrt über die Grachten mit einem Glas Sekt. Restlicher Tag zur freien Verfügung zu einem Stadt- und Einkaufsbummel, einem Museumsbesuch und zu individuellen Unternehmungen am Abend.
3. Tag: Gent. Ausflug nach Brügge. Fahrt durch Flandern nach Brügge mit geführtem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit romantischen Gassen, Kanälen und Binnenhäfen. Sie bewundern hier das Rathaus, den alten Gerichtshof, die Heilig-Blut-Basilika und die Liebfrauenkirche mit der Marmorplastik von Michelangelo „Madonna mit Kind“. Nachmittag zur freien Verfügung in Brügge. Machen Sie doch noch eine Bootstour auf den romantischen Grachten oder besuchen Sie eines der Museen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Gent. Abend zur freien Verfügung.
4. Tag. Gent. Geführter Tagesausflug an die Nordseeküste mit Fahrt mit der einzigartigen Küstentram: Fahrt in das hübsche Seebad De Haan mit herrlichen Sandstränden und einer Promenade, die zum Bummeln einlädt. Von hier aus unternehmen Sie mit der Küstentram, die seit 125 Jahren alle 14 belgischen Badeorte von Knokke-Heist nahe den Niederlanden bis De Panne an der französischen Grenze miteinander verbindet, eine einzigartige Straßenbahnfahrt entlang der Küste. Vorbei an den Pferdefischern von Oostduinkerke erreichen Sie De Panne, wo neben langgezogenen Stränden auch die größte Dünenlandschaft Belgiens im Naturschutzgebiet De Westhoek wartet. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus nach Gent. Abend zur freien Verfügung.
5. Tag: Gent. Brüssel - Rückreise. Abreise nach Brüssel mit geführter Stadtrundfahrt durch das Gelände der ehemaligen Weltausstellung mit dem berühmten Atomium und Besuch der historischen Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Nach einer individuellen Mittagspause Rückfahrt vorbei an der alten Stadt Namur und durch die Berglandschaft der Ardennen - über Luxemburg und Trier - Heilbronn an gegen 21.00 Uhr.
Wir wohnen im ★★★-Hotel "Ibis Gent Centrum, im historischen Stadtkern von Gent gegenüber der St.-Bavo-Kathedrale. Alle 121 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV und Telefon ausgestattet. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Rund um die Uhr lädt außerdem die Hotelbar zum Verweilen bei Getränken und Snacks ein. Darüber hinaus erreichen Sie in weniger als 3 Gehminuten mehrere Weinbars und Restaurants.