Funkelndes Bergsilvester in INNSBRUCK
Schneebedeckte Bergkulisse und die "Wunderkammern im Riesen”
Partystimmung in der Stadt, traditionelles Feuerwerk auf der Nordkette und eine fulminante Licht- und Soundshow am Flussufer: So feiert man das grandiose Bergsilvester in Innsbruck. Wer es etwas ruhiger mag genießt das Jahresende bei Musik in der Bar Ihres ★★★★-Verwöhnhotels. Stimmen Sie sich schon tagsüber auf die Silvesterfeierlichkeiten ein: Schlendern Sie durch die Gassen, genießen Sie heiße Maroni auf dem Christkindlmarkt auf der Maria-Theresien-Strasse oder fahren Sie mit der Nordkettenbahn hoch bis auf 2334 Meter zum "Top of Innsbruck" mit grandiosem Alpenpanorama. Ergänzt wird diese funkelnde Reise mit dem Besuch der Swarovski Kristallwelten in Wattens in Tirol. Erschaffen von dem österreichischen Aktions- und Medienkünstler André Heller ist diese magische Wunderwelt mit den fantastischen Wunderkammern aus Licht und Farbe in der grandiosen Bergwelt Tirols zu Hause.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 7.00 Uhr. Heilbronn ab 7.30 Uhr. Fahrt vorbei an Kempten nach Innsbruck. Nach dem Hotelbezug werden Sie zu einem geführten Stadtrundgang in Innsbruck mit Besuch der Altstadt mit ihren prachtvollen Renaissance-, Barock- und Rokokobauten, dem berühmten „Goldenen Dachl“, dem Bezirk der Hofburg und weiteren Sehenswürdigkeiten erwartet. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Innsbruck. Vormittag zur freien Verfügung. Machen Sie einen entspannten Stadtbummel oder nutzen Sie die Wellnessoase Ihres Hotels und drehen Sie ein paar Runden im Hotelpool auf der 5. Etage mit grossartigem Panoramablick. Am Nachmittag Fahrt zum Besuch des „Riesen von Wattens” in den Swarovski Kristallwelten, eine einzigartige funkelnde Welt aus Kristallglas. Zu seinem 100-jährigen Jubiläum 1995 ließ Swarovski von Multimediakünstler André Heller diesen außergewöhnlichen Ort der Fantasie, der Kunst und der Spielfreude erschaffen. Nach dem Besuch der Wunderkammern lassen Sie sich in der Dunkelheit von den mystischen Lichtinstallationen mit den funkelnden Figuren und den Kristallwolken in der großen Gartenlandschaft verzaubern. Anschließend Rückfahrt nach Innsbruck zum Abendessen im Hotel.
3. Tag: Innsbruck. Ganzer Tag zur freien Verfügung in Innsbruck. Unser Tipp: Unternehmen Sie eine Rundfahrt mit Innsbrucks Nordkettenbahn. Es ist nur ein kurzer Spaziergang vom Hotel zur Talstation, deren faszinierende Form die berühmte Stararchitektin Zaha Hadid entworfen hat. Von dort geht es mit der Hungerburgbahn auf die 300 Meter hoch gelegene Bergstation auf dem Plateau Hungerburg. Über den Hermann-Buhl-Platz erreichen Sie die Seilbahnstation, mit der Sie auf die 1905 m hoch gelegene Seegrube gelangen. Lassen Sie sich in einem Liegestuhl oder auf der Bank an der Hütte nieder und genießen Sie das grandiose Panorama des Mittleren Unterinntals und den Karwendel. Wer höher hinaus will nimmt von dort die Gondel auf den 2334 Meter hohen Hafelekar mit einem umwerfenden Blick auf das einzigartige Panorama der Stadt und der Berge. Genießen Sie den Silvester-Galaabend im Hotel bei einem erlesenen 5-Gänge-Menü und einem Jahresausklang mit der Live-Band in der Hotelbar. Wer es aufregender mag, packt sich nach dem Essen warm ein und spaziert zum Flussufer des Inns, wo an diesem Abend ein spektakuläres Bergsilvester inszeniert wird.
4. Tag: Innsbruck. Gegen Mittag Rückreise – Heilbronn an gegen 17.00 Uhr.
Wir wohnen im ★★★★-Hotel „Grauer Bär” im Herzen von Innsbruck, nur 2 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV und Telefon ausgestattet. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit einem Panorama-Swimmingpool auf der 5. Etage und einem beeindruckenden Blick auf die Tiroler Berglandschaft. Kulinarisch verwöhnen Sie 2 Restaurants und eine Hotelbar.