DONAU - MAIN - RHEIN - MOSEL
Mit MS AMADEUS BRILLIANT ★★★★+
Flussromantik von Trier nach Passau
ROUTE: Passau - Regensburg - Nürnberg - Bamberg - Ochsenfurt - Würzburg - Wertheim - Miltenberg - Oberwesel - Koblenz - Cochem - Trier
Wer mit uns von Passau nach Trier reist, erlebt Deutschland von seiner schönsten und abwechslungsreichsten Seite: Denn entlang von Donau, Main, Rhein und Mosel reihen sich berühmte Städte, romantische Landschaften und der drittlängste Kanal des Landes wie Perlen an eine Kette!
MS AMADEUS BRILLIANT ★★★★+
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Passau
Fahrt im Komfort-Reisebus (fakultatives An-/Abreisepaket) nach Passau. Einschiffung.
2. Tag: Regensburg
Nach der morgendlichen Ankunft in Regensburg können Sie bei einem geführten Rundgang (AP) eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands bewundern, deren historisches Zentrum rund um den Dom St. Peter nicht von ungefähr zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Den Nachmittag genießen Sie an Bord oder erkunden Regensburg auf eigener Faust.
3. Tag: Nürnberg
Am Vormittag erfolgt die erste Passage des Main-Donau-Kanals, der als höchstgelegene Wasserstraße Europas die Donau bei Kelheim mit dem Main bei Bamberg verbindet, bis nach Nürnberg. Nachmittags erschließt Ihnen eine Stadtrundfahrt (AP) das architektonische Erbe der fränkischen Metropole. Die Stadtrundfahrt führt Sie zu den wichtigsten Schauplätzen und Sehenswürdigkeiten, von den mittelalterlichen Anfängen bis hin zur Gegenwart. Nürnberg war ehemals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum.Am frühen Abend heißt es wieder „Leinen los“.
4. Tag: Bamberg
Frühmorgens begrüßt Sie die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg, wo Sie sich den geführten Rundgang (AP) am Vormittag nicht entgehen lassen sollten. Während des Rundgangs sehen Sie z.B. den viertürmigen Kaiserdom, die Alte Hofhaltung, die Neue Residenz und den Rosengarten sowie das Alte Rathaus und die ehemalige Fischersiedlung „Klein Venedig“. Um die Mittagszeit setzt Ihr Schiff vom Main-Donau- Kanal auf den Main über. Entspannen Sie nachmittags an Bord und erfahren Sie bei einem aufschlussreichen Vortrag mehr über das 172 km lange und schleusenreiche Meisterwerk der Ingenieurskunst,
das Sie zuvor befahren haben.
5. Tag: Würzburg
Am Vormittag genießen Sie eine morgendliche Fahrt auf dem Main oder Sie nehmen an einem Ausflug ins mittelalterliche Vorzeigestädtchen Rothenburg ob der Tauber (vor Ort buchbar) teil. Zur Mittagszeit erreichen Sie Würzburg, die Stadt ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihre Barockbauten, allen voran die Residenz, und den Frankenwein. Erleben Sie am Nachmittag bei einem Rundgang (AP) die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Würzburger Altstadt wie z.B. den Marktplatz mit dem Falkenhaus und der Marienkapelle sowie die Alte Mainbrücke mit ihrem einmaligen Rundblick auf die Festung Marienberg. Nach einem Rundgang durch die Residenz endet der Rundgang mit einer Weinverkostung.
6. Tag: Wertheim - Miltenberg
Der Vormittag steht dann ganz im Zeichen der „Mainperlen“ Wertheim und Miltenberg, die Sie im Rahmen von zwei miteinander verbundenen Stadtrundgängen erkunden können. Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte und Romantik der Stadt Wertheim und erkunden Sie beim Stadtrundgang (AP) die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Bei einer anschließenden Führung durch das Glasmuseum erfahren Sie Interessantes über den Werkstoff Glas und können einem Glasbläser bei seiner Arbeit zuschauen (Besuch des Glasmuseums nur nach Verfügbarkeit möglich). Zum Abschluss des Ausfluges fahren Sie in den Nachbarort Miltenberg. Der historische Marktplatz, die hochgiebeligen Fachwerkhäuser, das alte Rathaus und die alles überragende Mildenburg bilden die Kulisse für einen kurzweiligen Stadtrundgang (AP). Verbringen Sie am Nachmittag erholsame Stunden an Bord und genießen Sie die Aussicht auf die Main-Windungen.
7. Tag: Oberwesel - Koblenz
Morgens erreichen Sie Oberwesel im Oberen Mittelrheintal - entdecken Sie die Denkmalschutzzone und erfahren Sie mehr über die Geschichte von Oberwesel auf eigener Faust oder bei einem geführten Rundgang (vor Ort buchbar). Die anschließende Panoramakreuzfahrt durch den zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Flussabschnitt stellt fraglos einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise dar. Nachdem Ihr Schiff spätnachmittags in Koblenz angelegt hat, entdecken Sie Koblenz, eine der schönsten und ältesten Städte in Deutschland mit einer mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte bei einem Rundgang (AP). Zum Abschluss des Rundgangs werden Sie das berühmte Deutsche Eck mit dem imposanten Denkmal Kaiser Wilhelms I. sowie die seit der BUGA (Bundesgartenschau) 2011 bekannte Koblenzer Seilbahn sehen.
8. Tag: Koblenz - Cochem
Frühmorgens verlassen Sie die Stadt am Deutschen Eck wieder und steuern auf der windungsreichen Mosel Cochem an. In der zauberhaften, zweitkleinsten Kreisstadt Deutschlands bieten wir Ihnen nachmittags einen Rundgang und eine Besichtigung der Reichsburg (AP). Der harmonische Dreiklang aus einzigartiger Mosellandschaft, jahrtausendealtem Weinbau und Kultur macht Cochem so beliebt. Entdecken Sie den Ort mit seinen engen, winkligen Gassen bei einem Stadtrundgang. Während des Ausflugs werden Sie auch die Reichsburg besichtigen. Noch vor dem Abendessen wird das letzte Teilstück der Kreuzfahrt nach Trier eingeläutet.
9. Tag: Trier, Rückreise
Ausschiffung nach dem Frühstück. Rückreise in Ihrem Komfort-Reisebus (fakultatives An-/Abreisepaket).
Nicht inbegriffen sind: