DOCUMENTA fifteen
unter künstlerischer Leitung von "ruangrupa" aus Indonesien
Seit ihrem Beginn im Jahr 1955 hat sich die alle fünf Jahre stattfindende documenta zur weltweit größten Ausstellung zeitgenössischer Kunst entwickelt. Gegründet von einer Künstlergruppe in Kassel, unter Federführung des Künstlers und Designers Arnold Bode, konnte die documenta Tausende Künstler und Kulturschaffende rund dem Globus empfangen. Für die DOCUMENTA fifteen hat das Kollektiv "ruangrupa" aus Jakarta die Werte und Ideen von lumbung (indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) zugrunde gelegt. Als künstlerisches und ökonomisches Modell fußt lumbung auf Grundsätzen wie Kollektivität, gemeinschaftlichem Ressourcenaufbau und gerechter Verteilung und verwirklicht sich in allen Bereichen der Zusammenarbeit und Ausstellungskonzeption.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.30 Uhr. Heilbronn ab 7.00 Uhr. Fahrt nach Kassel. Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie zu einem geführten Rundgang zur aktuellen DOCUMENTA fifteen erwartet mit Schwerpunkt auf den Ausstellungsorten Museum Fridericianum, documenta-Halle und Orangerie in der Karlsaue. Gegen Abend Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Documenta Kassel - Rückreise. Nach dem Frühstück vom Buffet weiterer individueller Besuch der documenta. Gegen 16.00 Uhr Rückreise - Heilbronn an gegen 20.30 Uhr.
Wir wohnen im guten ★★★-Hotel „Schweizer Hof“ in Kassel. Alle 65 Zimmer sind hochmodern mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat-TV und WLAN ausgestattet. Der Morgen beginnt mit einem abwechslungsreichen Vital- Frühstücksbuffet, bei gutem Wetter auch auf der Sonnenterasse im begrünten Innenhof. Entspannung finden Sie in der Vital Lounge mit finnischer Sauna.