BERLIN BERLIN
Außergewöhnliche Reise in die Goldenen 20er
Glamouröse Varietés, Tanzlokale und Stummfilme – tauchen Sie ein in das Lebensgefühl und in die noch heute glanzvolle Unterhaltung in der Hauptstadt. Im Berlin der 20er Jahre versteht man es, ausschweifend zu leben – Revuetheater, Cabarets und Tanzlokale, in denen in paillettenbesetzten, glamourösen Outfits ausgelassen Swing getanzt wird. Kein Wunder, dass in der Spreemetropole die Goldenen Zwanziger mit zahlreichen Veranstaltungen lebendig gehalten werden.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.00 Uhr. Heilbronn ab 6.30 Uhr. Fahrt vorbei an Leipzig nach Berlin. Gegen 16.00 Uhr Ankunft und Zimmerbezug im Hotel. Anschließend Freizeit. Abendessen in einem der typischen Berliner Restaurants.
2. Tag: Berlin. Reise in die Goldenen 20er, Teil 1. Am Vormittag erkunden Sie bei einem geführten Rundgang das Berliner Kiez Kreuzberg. Gerade hier hatte die bunte Szene dieser Zeit ihren Anlaufpunkt: Friseursalons, Bars und Tanzlokale, Vergnügen und Politik mischten sich oft denn viele Läden, in denen abends gefeiert wurde, wurden tagsüber für politsche Vereinigungen genutzt. Um die Mittagszeit kehren Sie ein in eine Lokalität im Stil der 20er Jahre - es erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: Tanz und Lunch. Erst wird getanzt - keine Sorge, den 35-minütigen Crashkurs schaffen auch die Männer! Anschließend werden Sie mit deftiger Berliner Küche belohnt. Der restliche Tag ist frei für individuelle Unternehmungen, zum Besuch der weltberühmten Museen auf der Museumsinsel und zum Shopping, vielleicht in einem der zahlreichen Berliner Vintageläden - da bekommen Sie die passende Kleidung im Stil der 20er. Am Abend erwartet Sie das berühmte Berliner Nachtleben.
3. Tag: Berlin. Reise in die Goldenen 20er, Teil 2. Am Vormittag Besuch im Bröhan-Museum, dem Berliner Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus. Gegen Mittag erwartet Sie etwas ganz Besonderes für den Rausch der Sinne: Absinth, eines der beliebtesten Getränke der 20er Jahre. Finden Sie beim Tasting in einem Berliner Lokal heraus, warum diese Spirituose auch die "Grüne Fee" genannt wird. Am Nachmittag unternehmen wir eine 7-Seen-Rundfahrt ab dem Wannsee auf Rundkurs über die südwestlichen Havelseen, vorbei an schmucken Villen, dem Schloss Babelsberg, der weltbekannten Glienicker Brücke, der Sacrower Heilandskirche oder Schloss Pfaueninsel. Am Abend besuchen Sie das "Tipi" am Kanzleramt - es erwartet Sie eine Aufführung ganz im Stil der 20er Jahre!
4. Tag: Berlin. Vormittag zur freien Verfügung oder Sie begleiten uns bei einem geführten Rundgang durch das berühmte KaDeWe. Rückreise ab dem Hotel um 12.00 Uhr - Heilbronn an gegen 20.30 Uhr.
Wir wohnen im ★★★★-Hotel „Berlin Berlin" zentral gelegen, nur wenige Minuten vom Kurfürstendamm und KaDeWe entfernt. Alle 701 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Klimaanlage, Zimmersafe, Telefon, TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, eine Bar, einen Sommergarten sowie einen Fitness-/Wellnessbereich.